Sonntag, 29. Juni 2025

Spaziergang am Damm von Elounda

Die einzigartige Landschaft rund um den Damm von Elounda an der Olous-Küste hat uns heute einmal wieder zu einem schönen Spaziergang eingeladen.

Der Ort Elounda gehört zum Stadtbezirk unseres Wohnortes Agios Nikolaos. 

Gerade einmal 11 Kilometer von unserem Zuhause liegen die historischen Salz-Felder und unter Wasser die Ruinen der antiken Stadt Olous oder auch Olounda genannt, die bei einem Erdbeben im Jahr 780 n.Chr. vollständig zerstört wurde.

 





Der Damm führt zwischen den ehemaligen Salinen und der Lagune von Spinalonga entlang. Aufgrund ihrer Begrenzung durch die Halbinsel gleicht die Bucht hier einem Binnenmeer, welches selbst bei starkem Wind wie heute keine große Brandung verursachen kann. 

 







 

 

 

 

 

 

Eine Steinbrücke führt über einen kleinen Kanal, der die Lagune mit dem Ägäischen Meer verbindet.


 

Wenige Meter neben dieser Brücke sind die Überreste der antiken Brücke zu sehen, die die Bewohner schon vor Jahrhunderten benutzten.

 

 

Ein Zeugnis für die hier ständig vorherrschenden Winde sind die drei nahe der Brücke stehenden alten ehemaligen Windmühlen, die im sogenannten Xetrochari-Stil völlig rund erbaut wurden.  



 

 

 

 

 

 



 

 

 

 

 


 

 

Donnerstag, 19. Juni 2025

Pachia Ammos

 

Den kleinen Ort Pachia Ammos kennen die meisten Kreta-Urlauber nur vom schnellen Durchfahren auf dem Weg nach Osten oder in Richtung Ierapetra. 
 
 
 
 
 








Der Ort fristete lange Jahre ein Nischendasein und war nur für seine wenigen Tavernen an der kleinen Promenade bekannt.
Und auch der Strand war nicht sehr beliebt weil dort aufgrund der Strömung sehr viel Müll anlandete. 


Mittlerweile hat man es jedoch geschafft, zumindest den Sandstrand am Ort und am ehemaligen Hafenbecken von der unliebsamen Strömung freizuhalten. 


 

Jetzt entstehen um den alten Hafen herum ein paar neue Ferienwohnungen und auch eine kleine Kantine hat sich neben dem früheren Hafengebäude etabliert. 
 

Mittlerweile sind einige der leerstehenden Häuser an der Strandpromenade auch wieder mit neuer Restauration belebt worden und man kann hoffen, daß der kleine Ort bald wieder einen Aufschwung erlebt.
 




 




Der kleine Fischereihafen befindet sich nun ausserhalb des Ortes.
 

 

Sonntag, 15. Juni 2025

Die Melidoni Höhle

Vor wenigen Wochen besuchten wir eine der größten Höhlen auf Kreta in der Nähe des Dorfes Melidoni.

Die Tropfsteinhöhle ist fast 3000 Quadratmeter groß und der Weg hindurch hat eine Länge von 300 Metern.


 




Die Höhle erlangte ihre Berühmtheit aufgrund tragischer Umstände.

Während der türkischen Besatzung zu Beginn des 19. Jahrhunderts flohen 340 Einwohner des nahen Dorfes mit 30 Widerstandskämpfern vor den Besatzern und suchten Zuflucht in dieser großen Höhle. 

Als sie sich auch nach mehreren Wochen weigerten, die Höhle zu verlassen und sich unter die Herrschaft der Türken zu begeben, gab der Kriegsherr Hussein Pascha den Befehl, den Eingang zu blockieren und in Brand zu setzen.

Alle Menschen in der Höhle erstickten qualvoll.


 

Heute steht inmitten der Höhle ein Altar unter dem sich die Gebeine der Getöteten befinden. 


 

Die beiden größten Motorsegelschiffe der Welt

Nachdem ich in meinem letzten Bericht über eine große Segelyacht geschrieben habe, möchte ich hier auch über einen Tag im August 2019 schreiben, als die beiden größten Motorsegler der Welt bei uns in Agios Nikolaos vor Anker lagen.

Die "Club Med 2" und ihr Schwesterschiff "Wind Surf" sind beide über 180 Meter lang und verfügen jeweils über 5 Großsegel.

 


Während die "Club Med 2" Platz für 392 Passagiere und 211 Besatzungsmitglieder bietet, 

 

 


kann die "Wind Surf" 312 Passagiere aufnehmen und verfügt über 188 Besatzungsmitglieder. 

 

 

 

Die "Wind Surf" ankerte im Hafen von Agios Nikolaos und sollte die Stadt erst am späten Abend verlassen.

Die "Club Med 2", die vor dem Hafen lag, setzte jedoch bereits um 18 Uhr erst vier und dann auch das fünfte Segel und brach in Richtung Rhodos auf. 

Von unserer Terrasse aus konnte ich die Abreise gut beobachten und habe davon einen Videoclip auf meinen Youtube-Kanal gestellt:

Der größte Motorsegler verlässt Agios Nikolaos 

 

Die großen Yachten in unserer Bucht

In der Mirabellobucht und insbesondere vor Elounda und Agios Nikolaos liegt immer wieder mal die eine oder andere Superyacht vor Anker.

Oft sind sie im Besitz von reichen Magnaten oder Stars aus der Film- oder Musikbranche.

Was jedoch nicht heißen muss, daß auch immer der Eigner des Schiffes sich hier vor Ort befinden muss, denn diese Yachten werden auch mit Crew verchartert.

Interessant sind die Luxusboote aber deshalb, weil man mittlerweile im Netz über Yachtcharter auch viel über das Boot erfahren kann und oft auch Einblicke in das Innere gewährt werden.

So wie hier vor ein paar Tagen die 33 Meter lange Segelyacht "Tiger Lilly of  Cornwall" vor Anker lag, die dem Drummer der Rockband Queen - Roger Taylor - gehört.

Die Yacht mit 4 Doppelkabinen für 8 Mitreisende lässt sich ab 34.000 € pro Woche mit 4 Mann Besatzung chartern.

Mehr zum Schiff inclusive Innenaufnahmen vom Interieur gibt es hier zu sehen:

Tigerlilly of Cornwall